KI warnt uns vor sich selbst

Ich habe einen interessanten Text eines Journalisten im Internet gefunden. Es handelt sich um ein Protokoll einer KI-Sitzung mit einer großen Sprachmodell-KI (LLM), ChatGPT, über den Hintergrund, den Zweck, das Ziel und die potenziellen Kräfte hinter KI. Der Text wurde auf einer Substack-Seite veröffentlicht. Substack ist eine Art Plattform für freien Journalismus, auf der viele Journalisten veröffentlichen. Weil ich es so seltsam fand, dachte ich, der Autor hätte sich das ausgedacht. Bei näherer Betrachtung kam mir die Idee, den Dialog mit ChatGPT zu replizieren. Da ein Kollege ein kostenpflichtiges Abonnement bei Open AI hat, dem Unternehmen, das ChatGPT betreibt, haben wir uns über Zoom zusammengetan und das System online und in Echtzeit getestet, indem wir das Originalprotokoll zur Replikation verwendet haben. Im Folgenden berichte ich über die beiden Chats. Auf der linken Seite steht das Original, das ich gefunden und wörtlich kopiert habe. Das Original ist englisch, und wer gut englisch kann, kann es sich auf meiner englischen Seite im Original ansehen.

Auf der rechten Seite steht die Replikation. Wir haben identische Fragen und Regeln verwendet. Wie man schnell erkennen kann, sind die beiden Chats ziemlich ähnlich, abgesehen von einigen interessanten und auch entscheidenden Unterschieden, auf die ich weiter unten in meiner Diskussion eingehe. Wo unsere Replikation vom Original abweicht, habe ich dies im Text auf der rechten Seite hervorgehoben. In unserem Chat wich das KI-System von den festgelegten Regeln ab und versuchte mehrmals, unsere Fragen zu umgehen, indem es wortreiche Antworten gab, die nicht wirklich interessant sind. Diese und andere Redundanzen habe ich weggelassen.

Der Link zum Original-Chat kann über den folgenden Link aufgerufen werden: https://chatgpt.com/share/68ee4f4e-d330-800b-8cd7-fc428be55357

Die Antworten von ChatGPT sind kursiv gedruckt. Die abweichenden Antworten sind hervorgehoben. Man beachte, dass es zwar Abweichungen geben kann, diese jedoch oft nur minimal sind. Es lohnt sich, genau hinzuschauen:

Read more

Video zur Online-Veranstaltung „Transhumanismus“

Transhumanismus – nächster Schritt in der menschlichen Entwicklung, verrückte Ideologie, irrelevant, oder was?

Ich habe für die „Galileo Commission“ des „Scientific and Medical Network“ vor ein paar Jahren einen Bericht über den Szientismus, die religionsartige Wissenschaftsgläubigkeit unserer Tage, geschrieben („Beyond a Materialist Worldview„).

Diesen habe ich jetzt ergänzt um einen Bericht zum Transhumanismus, den ich in einer Online-Veranstaltung vorgestellt habe.

Read more

Videos und Interviews 2025

Mein Interview zu „Mensch und Medizin“ im Kontrafunk:

Aus der Kontrafunk-Sendung: KONTRAFUNK – Mensch und Medizin: Wunderimpfung, Corona-Aufarbeitung, Hygiene


Hier ist noch ein Interview zum Tag der Pressefreiheit im Mai 2025, dieses kann leider nicht eingebettet werden.

https://us06web.zoom.us/clips/share/-VRy8BL8QOGenQD5sVV_Xg

Read more