Die aktuelle R+V Mitgliederzeitung BKKiNFORM #3/2015 hat ein Interview mit mir publiziert:
Loslassen – bis das Wesentliche übrig bleibt
Spiritualität genießt in unserer naturwissenschaftlich geprägten Kultur nicht den allerbesten Ruf. Sie gilt vielen als selbst gestrickter Religionsersatz, Aberglaube oder esoterische Spinnerei. Der Wissenschaftler und Gesundheitsforscher Prof. Dr. Dr. Harald Walach hat sich mit Geschichte, Wesen und Bedeutung von Spiritualität auseinandergesetzt und kommt zu dem Schluss: Spirituelle Erfahrung ist eine eigenständige Weise, Erkenntnis über die Wirklichkeit zu erlangen. Und sie zeigt uns einen Weg, der uns aus den Krisen unserer Zeit herausführen kann.
Lesen Sie das ganze Interview hier im PDF
Die komplette Ausgabe BKKiNFORM #3/2015 können Sie direkt bei der R+V BKK abrufen
WEITERE LESENSWERTE BEITRÄGE
- The Naysayers Were Right: Covid-19 "Vaccinations"… They are associated with increased mortality and have many side effects - therefore they should be banned now Some unpleasant news about the Covid-19 vaccination campaign A few newspapers reported at the end of November ("The Berliner Zeitung"; "Die Weltwoche") and otherwise mainly internet portals ("Die Achse des Guten"; "tkp")…
- Gain of Function Research And A Few Thoughts on Christmas Last week I heard a lecture by Prof. Roland Wiesendanger, a physicist at the University of Hamburg. He spoke at a workshop at the University of Trier on "Conscience" organized by Mrs. Henrieke Stahl at the Institute of Slavic Studies, who is also the spokesperson for the group "7 Arguments…
- Covid-19 Mortality Has Been Overestimated Why official expectations and facts are so different, with fatal consequences for all One of the contradictions in the whole Corona pandemic is the obviously drastic-high death rate at the beginning in China triggered by the SARS-CoV-2 outbreak and the comparatively harmless situation here. What happened in China produced panicky…