Aktuell sind zwei neue Studien zu Sars-CoV-2 publiziert worden [1], die das, was ich in meinem letzten Blog zum Thema geschrieben habe, mit Daten unterlegen. Das Erste ist, soweit ich sehe, eine der ersten kompletten retrospektiven Kohortenstudien an einer Kohorte von 416 Patienten, die im Februar in Wuhan mit Covid-19 Infektion ins Krankenhaus kam und dort mit dem vorhandenen Test positiv getestet wurde. Das Zweite ist eine retrospektive Studie an 1524 Krebspatienten in einem Krebszentrum in Wuhan.
Abstand – zur Panik (3)
Wir brauchen dringend eine saubere Baselinestudie die uns sagt, wieviel
Prozent der Bevölkerung mit dem Covid-19 Virus bereits infiziert sind
und wieviele davon mit und ohne Symptome davongekommen sind. Nur so
lassen sich die Zahlen von Erkrankten und Toten ins Verhältnis setzen und eine verlässliche Hochrechnung auf die mögliche Belastung des
Gesundheitssystems durchführen.